Hormonreglulierung

Hormone spielen in unserem Körper eine sehr wichtige Rolle und sind ein zentraler Dreh- und Angelpunkt bei sämtlichen Stoffwechselvorgängen.
Hormontherapie, Stimmungsschwankungen, Blasenentzündung, Zwischenblutung, Erschöpfung, Gereiztheit

Ergibt sich ein hormonelles Ungleichgewicht im Körper, können diverse Symptome auftreten. Leider werden Hormone oft nicht als Ursache bedacht. Eine Störung des Hormongleichgewichts kann sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen.

Wichtige und typische Anzeichen hormoneller Dysbalance können Erschöpfungssymptome,
Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Burnout, Depressionen, Migräne/Kopfschmerz,
Gewichtsprobleme, Impotenz, unerfüllter Kinderwunsch etc. sein.

Des Weiteren können bei Frauen Zyklus- und Wechseljahrsbeschwerden, Beckenbodenschwäche sowie rezidivierende Blasenentzündungen auftreten.

Störungen im Hormonhaushalt bleiben oft unerkannt und viele Patienten haben eine lange Odyssee bei verschiedensten Fachärzten hinter sich.

Behandlung

Durch gezielte Diagnostik (Speicheltest), welchen Sie zu Hause selbst durchführen können, kann Ihr aktueller Hormonstatus überprüft werden und somit sowohl ein eventueller Mangel als auch ein Überschuss an Hormonen genau festgestellt werden. 

Empfehlung

Eine ausführliche Anamnese, die Erfassung Ihrer Beschwerden sowie die Bestimmung Ihres Hormonstatus bilden die Grundlage einer individuellen natürlichen Hormonregulierung. Auf Basis der Anamnese und des Laborbefundes erhalten Sie – sofern notwendig – eine individuelle Therapieempfehlung für Ihre Hormonregulierung.